Oö. Landes-Feuerwehrverband
  • Abschnittsbewerb | Weyregg | 2023

  • Abschnittsbewerb | Weyregg | 2023

  • Olympiade in Celje 2022 | Frankenburg ist Vizeweltmeister im Löschangriff

  • BFJLB in Traiskirchen 2022 | Guggenberg ist Bundessieger

  • BFLB in St. Pölten | Bundessieg für Rutzenmoos 3 und Redleiten 1

  • FJLA Gold | 2022

  • Grundlehrgang in Steindorf 2022

  • Atemschutzleistungsprüfung 2022

  • Wissenstest | 2023

  • Brand Landwirtschaft | St. Lorenz | 2023

  • Verkehrsregler Ausbildung | 2023

  • Verkehrsunfall | 2023

  • Truppführer Prüfung | Frankenmarkt | 2023

  • Wasserwehr Grundausbildung | 2023

Aktuelle Einsätze in vb

640 Jungfeuerwehrmitglieder bei Wissenstest

Der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Vöcklabruck, wurde auch 2023 auf 2 Etappen geprüft. Die allgemeinen Stationen wurden mit der Wissenstest-APP in den Feuerwehren und die praktischen Stationen am 25.03.2023 in der Sporthauptschule in Mondsee geprüft.

Insgesamt stellten sich 640 Jugendfeuerwehrmitglieder dieser Wissensüberprüfung. 271 Jugendliche traten in der Stufe Bronze, 228 ins Silber und 141 in Gold an.

Der Verantwortliche Hauptbrandinspektor des Faches Feuerwehrjugend-Ausbildung Thomas Höllnsteiner, überprüfte mit seinen Bewertern das Wissen der Jugendlichen in den Sachgebieten Wasserführende Armaturen, Vorbeugender Brandschutz, Seilknoten, Nachrichtenübermittlung, Erste Hilfe und Atem- und Körperschutz. Die Jugendlichen wurden durch Ihre Jugendbetreuer/Innen hervorragend ausgebildet und absolvierten die Prüfungen mit Bravour.

Ein Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr Mondsee unter der Führung von Kommandant Walter Hemetsberger für die Verfügungsstellung der Räumlichkeiten in der Sporthauptschule Mondsee und den Bewertern des Bezirkes Vöcklabruck für die faire Prüfungsabnahme.