Oö. Landes-Feuerwehrverband
  • Bezirksbewerb | Frankenburg | 2022

  • Bezirksbewerb | Frankenburg | 2022

  • Olympiade in Celje 2022 | Frankenburg ist Vizeweltmeister im Löschangriff

  • BFJLB in Traiskirchen 2022 | Guggenberg ist Bundessieger

  • BFLB in St. Pölten | Bundessieg für Rutzenmoos 3 und Redleiten 1

  • Wissenstest 2022

  • FJLA Gold | 2022

  • Dachstuhlbrand in Guggenberg

  • PKW-Bergung auf der Westautobahn

  • Truppfüher Prüfung 2022

  • Grundlehrgang in Steindorf 2022

  • Wasserwehr Grundausbildung 2022

  • Atemschutzleistungsprüfung 2022

Aktuelle Einsätze in vb

Atemschutzleistungsprüfung des Bezirkes Vöcklabruck

Am 23. und 24. September 2022 fand die diesjährige Atemschutz-Leistungsprüfung für Atemschutzträger am Gelände der ÖBB in Attnang-Puchheim statt.

Unter den strengen Augen der Bewerterteams stellten sich heuer 25 Trupps (15x Bronze, 3x Silber, 7x Gold) aus den Feuerwehren des Bezirkes Vöcklabruck dieser Prüfung. Davon konnten erfreulicherweise alle Trupps die Prüfung erfolgreich beenden. Nach zwei Tagen Leistungsbewerb konnten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen das Leistungsabzeichen in Bronze 44 mal, in Silber 4 mal und in Gold 22 mal entgegennehmen.

Ebenfalls wird darauf geachtet, dass die Teilnehmer keine Fehler machen, denn diese könnten lebensgefährlich für jeden Atemschutzträger sein, egal ob im Einsatz oder bei einer Übung. Auch gegenseitiges Vertrauen und gute Teamarbeit sind im Trupp (drei Mann/Frau) gefragt.  Ziel und Zweck dieser Leistungsprüfung ist es, die im Einsatz gestellten Aufgaben sicherer, besser und vor allem unfallfrei zu erfüllen.

Für die Durchführung der Atemschutz-Leistungsprüfung waren Hauptamtswalter Martin Lexl sowie sein Bewerterteam des Bezirks-Feuerwehrkommandos Vöcklabruck zuständig. Ein besonderer Dank ergeht an ÖBB Attnang-Puchheim für die Bereitstellung der Infrastruktur, welche wieder die optimalen Durchführungsbedingungen darstellten, und an die Feuerwehr Vöcklamarkt für die Bereitstellung des Atemschutzfahrzeugfahrzeuges zur Wieder Befüllung der Atemluftflaschen.

Mehr Bilder