Oö. Landes-Feuerwehrverband
  • Abschnittsbewerb | Weyregg | 2023

  • Abschnittsbewerb | Weyregg | 2023

  • Olympiade in Celje 2022 | Frankenburg ist Vizeweltmeister im Löschangriff

  • BFJLB in Traiskirchen 2022 | Guggenberg ist Bundessieger

  • BFLB in St. Pölten | Bundessieg für Rutzenmoos 3 und Redleiten 1

  • FJLA Gold | 2022

  • Grundlehrgang in Steindorf 2022

  • Atemschutzleistungsprüfung 2022

  • Wissenstest | 2023

  • Brand Landwirtschaft | St. Lorenz | 2023

  • Verkehrsregler Ausbildung | 2023

  • Verkehrsunfall | 2023

  • Truppführer Prüfung | Frankenmarkt | 2023

  • Wasserwehr Grundausbildung | 2023

Aktuelle Einsätze in vb

Ehrenamt ist Ehrensache: Tag des Ehrenamtes

Am 14.10.2022 fand in der Bezirkssporthalle Vöcklabruck der Tag des Ehrenamtes statt.

 

Seitens des Landesfeuerkommandos und des Bezirksfeuerwehrkommandos wurde die Aktion GEMEINSAM – SICHER – FEUERWEHR mit einem Stand präsentiert. Ebenfalls wurde die Einsatzführungsunterstützung welche im Bezirk bei der Feuerwehr Badstuben angesiedelt ist präsentiert.

Landeshauptmann Dr. Thomas Stelzer: Oberösterreich ist ein Land des Ehrenamts – fast jede und jeder Zweite im Land engagiert sich freiwillig und unentgeltlich für die Gemeinschaft – in einem Verein, einer Organisation oder in der Nachbarschaftshilfe.

Ehrenamtliche stützen unser festes soziales Netz und leisten einen unersetzbaren Beitrag zum Gelingen unserer Gesellschaft. Vieles in unserem Land wäre ohne Menschen, die mehr tun, als sie eigentlich tun müssen, nicht möglich.

Daher wollen wir die Kraft der Ehrenamtlichkeit weiter fördern und insbesondere auch jungen Menschen näherbringen. Denn je früher Kinder und Jugendliche Interesse und Spaß am Ehrenamt haben, desto eher werden sie sich später wieder für die Gemeinschaft und das Miteinander in Oberösterreich engagieren.

Schön, dass Sie beim „regionalen Ehrenamtstag“ teilnehmen, der es Schülerinnen und Schüler sowie Ihren Elternermöglicht, zahlreiche ehrenamtliche Tätigkeiten kennenzulernen, sich zu vernetzen und „Vereinsluft“ zu schnuppern.

Fotos: @ Martin Schallmeiner