Oö. Landes-Feuerwehrverband
  • Bezirksbewerb | Frankenburg | 2022

  • Bezirksbewerb | Frankenburg | 2022

  • Olympiade in Celje 2022 | Frankenburg ist Vizeweltmeister im Löschangriff

  • BFJLB in Traiskirchen 2022 | Guggenberg ist Bundessieger

  • BFLB in St. Pölten | Bundessieg für Rutzenmoos 3 und Redleiten 1

  • Wissenstest 2022

  • FJLA Gold | 2022

  • Dachstuhlbrand in Guggenberg

  • PKW-Bergung auf der Westautobahn

  • Truppfüher Prüfung 2022

  • Grundlehrgang in Steindorf 2022

  • Wasserwehr Grundausbildung 2022

  • Atemschutzleistungsprüfung 2022

Aktuelle Einsätze in vb

Ehrung erfolgreicher Bewerbsgruppen

Der Vöcklabrucker Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Wolfgang Hufnagl lud am 18.11.2022 die erfolgreichen Bewerbsgruppen des Bezirkes Vöcklabruck zu einer Anerkennungsfeier der erbrachten Leistungen bei der Feuerwehrolympiade und den Bundesbewerben Jugend und Aktiv in das Feuerwehrhaus in Rutzenmoos ein.

Als Ehrengäste konnte Wolfgang Hufnagl die Landtagsabgeordnete Frau Elisabeth Gneißl in Vertretung der zuständigen Landesrätin für das Feuerwehrwesen Michaela Langer-Weininger, PMM begrüßen. Ebenfalls die Bürgermeister aus Regau Peter Harringer und aus Pilsbach Alois Gruber, sowie den Bundesbewerbsleiter und Abschnittskommandant Hannes Niedermayr, und die Abschnittskommandanten Martin Schallmeiner und Alois Lasinger.

Die erfolgreichen Bewerbsgruppen wurden mit einer Urkunde geehrt. Die Sportwettkampfgruppe Frankenburg für den 2. Platz im Löschangriff bei der Feuerwehrolympiade in Slowenien, die Jugendgruppe Guggenberg für den Bundessieg beim Bundesbewerb in Traiskirchen, die Bewerbsgruppe Pilsbach 1 für den 4. Platz in der Wertung Silber A, die Bewerbsgruppe Redleiten 1 für den Bundessieg in der Wertung Bronze B und den 3. Platz in der Wertung Silber B sowie die Bewerbsgruppe Rutzenmoos 3 für den Bundessieg in der Wertung Silber A beim Bundesbewerb in St Pölten.

Wolfgang Hufnagl: „Das im Bezirk Vöcklabruck der richtige Weg mit der Bewertung bei den Bewerben eingeschlagen wurde, ist mit 3 Bundessiegen und weiteren 2 Topplatzierungen eindrucksvoll bewiesen worden, obwohl in den Gruppen noch mehr Potenzial steckt hat es an den besagten Tagen für die Erfolge gereicht.“

Fotocredits: © August Thalhammer

Mehr Bilder sind hier ersichtlich

Videolink