Während ich in den Keller zur Garage laufe, schreit mir meine Frau noch nach, dass es sich um einen „Brand landwirtschaftliches Objekt“ im eigenen Löschbereich handelt. Somit weiß ich, dass ich zumindest bis zum Eintreffen vom Pflichtbereichskommandanten die Einsatzleitung habe und die Verantwortung von den eingesetzten Feuerwehren trage…
Am Weg zum Feuerwehrhaus hoffe ich noch, dass es sich um eine Fehlalarmierung handelt und somit keine Personen, Tiere oder Sachwerte in Gefahr sind. Jedoch hatte ich im Auto direkten Sichtkontakt zur Adresse und konnte dichten Rauch wahrnehmen. Im Feuerwehrhaus die nächsten Infos: „Hoftrac brennt im Stall, Tiere im Stall“.
Im Feuerwehrwagen auf der Einsatzfahrt ruft man sich alle Punkte in Erinnerung, welche man im Laufe seiner Ausbildung so gelernt hat - Lageerkundung, Menschen und Tiere retten, Ausbreitung verhindern etc.
Am Einsatzort angekommen konnte zum Glück vorsichtige Entwarnung gegeben werden: das Feuer war bereits gelöscht und die Tiere waren in Sicherheit. Dies war nur durch die vorbildliche Reaktion der Nachbarn möglich (welche auch Teil unserer Feuerwehr sind).
Vielen Dank an alle Ersthelfer (durch euch wurde ein Übergreifen der Flammen auf den Stall verhindert), an den Pflichtbereichskommandanten für die Unterstützung in der Einsatzleitung, an alle Feuerwehren in Vöcklamarkt und die anderen Hilfsorganisationen.
Bericht: Rene Leitner Kommandant der FF Spielberg // Fotocredit: © FF Spielberg