Oö. Landes-Feuerwehrverband
  • Abschnittsbewerb | Weyregg | 2023

  • Abschnittsbewerb | Weyregg | 2023

  • Olympiade in Celje 2022 | Frankenburg ist Vizeweltmeister im Löschangriff

  • BFJLB in Traiskirchen 2022 | Guggenberg ist Bundessieger

  • BFLB in St. Pölten | Bundessieg für Rutzenmoos 3 und Redleiten 1

  • FJLA Gold | 2022

  • Grundlehrgang in Steindorf 2022

  • Atemschutzleistungsprüfung 2022

  • Wissenstest | 2023

  • Brand Landwirtschaft | St. Lorenz | 2023

  • Verkehrsregler Ausbildung | 2023

  • Verkehrsunfall | 2023

  • Truppführer Prüfung | Frankenmarkt | 2023

  • Wasserwehr Grundausbildung | 2023

Aktuelle Einsätze in vb

Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffing durfte Friedenslicht holen

Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffing durfte heuer das Friedenslicht am 20.12.2022 für den Bezirk Vöcklabruck in Sankt Florian in Empfang nehmen.

Heuer konnte das Friedenslicht wieder in gewohnter Weise, mit Teilnahme der ganzen Jugendgruppe und Einmarsch in die Stiftskirche, übergeben werden. Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Hufnagl, die Abschnittskommandanten Hannes Niedermayr und Alois Doninger, der Verantwortliche für Jugendarbeit im Bezirk Vöcklabruck Andreas Schindlauer mit den Oberamtswaltern Karl-Heinz Hüttmaier und Thomas Höllnsteiner, die Jugendgruppe Pfaffing mit Kommandant Reinhard Scheibl, Kommandant Stellvertreter Stefan Lehner, Kassier Öttl Bernhard und Jugendbetreuerin Bettina Unger wohnten dieser Friedenslichtfeier mit anschließender Übergabe an die Jungfeuermitglieder in der beeindruckenden Stiftskirche in Sankt Florian bei. Es kann somit von Pfaffing aus in die Abschnitte und an die Feuerwehren im Bezirk Vöcklabruck weitergegeben werden.

Am Samstag, den 24. Dezember 2022 kann man das Friedenslicht in den meisten Feuerwehrhäusern des Bezirkes Vöcklabruck vormittags abholen.

Mehr Bilder unter