Oö. Landes-Feuerwehrverband
  • Abschnittsbewerb | Weyregg | 2023

  • Abschnittsbewerb | Weyregg | 2023

  • Olympiade in Celje 2022 | Frankenburg ist Vizeweltmeister im Löschangriff

  • BFJLB in Traiskirchen 2022 | Guggenberg ist Bundessieger

  • BFLB in St. Pölten | Bundessieg für Rutzenmoos 3 und Redleiten 1

  • FJLA Gold | 2022

  • Grundlehrgang in Steindorf 2022

  • Atemschutzleistungsprüfung 2022

  • Wissenstest | 2023

  • Brand Landwirtschaft | St. Lorenz | 2023

  • Verkehrsregler Ausbildung | 2023

  • Verkehrsunfall | 2023

  • Truppführer Prüfung | Frankenmarkt | 2023

  • Wasserwehr Grundausbildung | 2023

Aktuelle Einsätze in vb

Landeswasserwehr Bewerb um das Abzeichen in Bronze und Silber

Am 25. und 26. Juni 2021 fand in St. Florian am Inn der diesjährige Landeswasserwehr Bewerb in Bronze und Silber am Inn statt.

Dieser Bewerb wurde heuer wegen Corona nur zum Erreichen der Leistungsabzeichen in Silber am Freitag und Samstag für Bronze durchgeführt. 41 Zillenbesatzungen traten am Freitag um das Abzeichen in Silber an, wobei aus dem Bezirk Vöcklabruck 7 Zillenbesatzungen gestellt wurden. Am Samstag traten 127 Zillenbesatzungen um das Abzeichen in Bronze an, aus dem Bezirk Vöcklabruck waren 9 Zillenbesatzungen dabei. Je 3 Zillenbesatzungen wurden von den Feuerwehren Penetzdorf, Redlham, Schlatt und Steining gestellt, die Feuerwehr Windern war mit 4 Zillenbesatzungen vertreten.

Das Bezirksfeuerwehrkommando Vöcklabruck gratuliert allen Teilnehmern welche das angepeilte Leistunsgabzeichen in Bronze oder Silber erreicht haben und nicht Opfer der Tücken des Inns geworden sind sehr herzlich.

Fotos zum Herunterladen vom Bewerb unter: https://www.flickr.com/photos/bfkvb/albums/72157719510356440

 

Fotocredits: © August Thalhammer