Ziel dieser Leistungsprüfungen ist es, verschiedene Brandszenarien mit unterschiedlichen Angriffsmitteln und mit einem in der eigenen Feuerwehr vorhandenen Fahrzeug zu bewältigen. Dabei muss natürlich in angemessener Geschwindigkeit und Genauigkeit gearbeitet werden, jedoch ist es nicht das Ziel Bestzeiten zu erreichen. Neben einer praktischen Aufgabe – welche aus mehreren Optionen gezogen wird – muss auch die Gerätekunde perfekt beherrscht werden. Unter den Teilnehmern befanden sich erfreulicherweise der Bezirks-, sowie alle Abschnittsfeuerwehrkommandanten und eine große Anzahl von Haupt- und Oberamtswaltern.
Mit dieser Abnahme stehen im Bezirk Vöcklabruck auch die ersten Bewerter für die Stufe 2 der Leistungsprüfung Branddienst bereit. Ab Jänner 2020 können alle Feuerwehren die Leistungsprüfung Branddienst auch in Silber absolvieren.
Mehr Bilder unter: https://www.flickr.com/photos/bfkvb/albums/72157711917273931