Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass es eine Brandentwicklung im Dachboden eines Hackschnitzellagers gab.Sofort wurde mit dem Bau einer 800 Meter langen Zubringerleitung begonnen. Gleichzeitig rüsteten sich 3 Atemschutztrupps aus, welche sich nacheinander durch einen Übunqsparcours begeben mussten. Die erste Aufgabe war, die vermisste Person aus dem Gefahrenbereich zu retten. Anschließend musste der Brandherd lokalisiert werden und eine Gasflasche ins Freie gebracht werden.
Insgesamt beteiligten sich 4 Feuerwehren mit 53 Mann bei dieser Übung.
Bericht und Fotos: FF Wegleiten