Oö. Landes-Feuerwehrverband
  • Abschnittsbewerb | Weyregg | 2023

  • Abschnittsbewerb | Weyregg | 2023

  • Olympiade in Celje 2022 | Frankenburg ist Vizeweltmeister im Löschangriff

  • BFJLB in Traiskirchen 2022 | Guggenberg ist Bundessieger

  • BFLB in St. Pölten | Bundessieg für Rutzenmoos 3 und Redleiten 1

  • FJLA Gold | 2022

  • Grundlehrgang in Steindorf 2022

  • Atemschutzleistungsprüfung 2022

  • Wissenstest | 2023

  • Brand Landwirtschaft | St. Lorenz | 2023

  • Verkehrsregler Ausbildung | 2023

  • Verkehrsunfall | 2023

  • Truppführer Prüfung | Frankenmarkt | 2023

  • Wasserwehr Grundausbildung | 2023

Aktuelle Einsätze in vb

Sankt Lorenz: Nullsicht bei Abschnittsatemschutzübung

Die Freiwillige Feuerwehr Sankt Lorenz hat am Samstag, 1. Oktober 2022 eine herausfordernde Atemschutzübung für die Atemschutzträger der Feuerwehren des Abschnittes Mondsee veranstaltet.

 

Im alten Bauhof der Firma Ebner fanden die Atemschutzträger, geradezu ideale Ausbildungsbedingungen vor. Die Übungsstrecke begann mit dem Vorbereiten des Innenangriffs und der Suche nach Personen und Gegenständen. Der völlig verrauchte Bereich im ersten Stock des Übungsobjekts konnte am Anfang über Stiegen erreicht werden. Um in den Bereich mit vermissten Personen, Gasflaschen und Behältern mit gefährlichen Stoffen zu gelangen, musste jedoch ein Kanal mit einer schiefen Ebenen überwunden werden. Dieses Zugangshindernis völlig im Kunstnebel versteckt, stellte eine schweißtreibende Hürde für die Einsatzkräfte dar.

Übungsleiter Florian Schallauer von der Feuerwehr Sankt Lorenz berichtete: „Der Raum hinter der schiefen Ebene, wurde immer völlig verraucht und die Fenster mit schwarzer Folie abgedunkelt, somit gab es „Nullsicht“ für die Kameraden!“

Alle eingesetzten Trupps konnten die gestellten Aufgaben im Gebäude erfolgreich meistern. Zum Abschluss im Freien musste noch ein großer Reifen über eine Strecke bewegt werden. Die gesamte Übung wurde vom Roten Kreuz Mondsee begleitet und der Gesundheitszustand der eingesetzten Atemschutzträger laufend medizinisch kontrolliert.

Text & Fotos: C. Stoxreiter, AFKDO Mondsee

Videolink:  https://youtu.be/gJApXTxsWvk