Oö. Landes-Feuerwehrverband
  • Abschnittsbewerb | Weyregg | 2023

  • Abschnittsbewerb | Weyregg | 2023

  • Olympiade in Celje 2022 | Frankenburg ist Vizeweltmeister im Löschangriff

  • BFJLB in Traiskirchen 2022 | Guggenberg ist Bundessieger

  • BFLB in St. Pölten | Bundessieg für Rutzenmoos 3 und Redleiten 1

  • FJLA Gold | 2022

  • Grundlehrgang in Steindorf 2022

  • Atemschutzleistungsprüfung 2022

  • Wissenstest | 2023

  • Brand Landwirtschaft | St. Lorenz | 2023

  • Verkehrsregler Ausbildung | 2023

  • Verkehrsunfall | 2023

  • Truppführer Prüfung | Frankenmarkt | 2023

  • Wasserwehr Grundausbildung | 2023

Aktuelle Einsätze in vb

Verkehrsreglerausbildung im Abschnitt Schwanenstadt

Am Samstag 27. Juni wurden 19 Mann der Feuerwehren Atzbach, Desselbrunn, Manning, Niedertalheim, Redlham, Schwanenstadt, Wolfsegg von den zuständigen Polizeibeamten Christan Mayerhofer und Harald Karl in den wichtigsten Grundlagen für den Lotsendienst geschult sowie mit der neuersten Gesetzesmaterie geschult.

Am Samstag 27. Juni wurden 19 Mann der Feuerwehren Atzbach, Desselbrunn, Manning, Niedertalheim, Redlham, Schwanenstadt, Wolfsegg von den zuständigen Polizeibeamten Christan Mayerhofer und Harald Karl in den wichtigsten Grundlagen für den Lotsendienst geschult sowie mit der neuersten Gesetzesmaterie geschult.

Nach einem theoretischen-Teil im Feuerwehrhaus Desselbrunn wurde das Erlernte in einem praktischen Teil auf der stark befahrenen B135 im Bereich Viecht angewandt. Die Absolventen dieser Ausbildung haben nun seitens der Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck die Ermächtigung, bei Einsätzen und Veranstaltungen in Abstimmung mit der Polizei die Regelung des fließenden Verkehrs durchzuführen zu dürfen.

Abschnittsfeuerwehrkommando Schwanenstadt