Oö. Landes-Feuerwehrverband
  • Jugendlager 2024

  • Bezirksbewerb | 2023 | Zell am Moos

  • Bezirksbewerb | 2023 | Zell am Moos

  • Landesbewerb | 2023 | Aspach-Wildenau

  • Landesbewerb | 2023 | Aspach-Wildenau

  • Bundesbewerb Jugend | 2023 | Lienz | Guggenberg ist Vizestaatsmeister

  • Bundesbewerb Jugend | 2023 | Lienz | Guggenberg ist Vizestaatsmeister

  • FJLA Gold | 2022

  • Atemschutzleistungsprüfung | 2022

  • Truppführer-Ausbildung | 2023 | Frankenmarkt

  • Wissenstest | 2023

  • Verkehrsregler Ausbildung | 2023

  • Brand Landwirtschaft | 2023 | Pöndorf

  • Verkehrsunfall | 2023 | Pühret

  • Truppführer Prüfung | 2023 | Frankenmarkt

  • Wasserwehr Grundausbildung | 2023

Aktuelle Einsätze in vb

Waldbrand Eisenau am 27.08.2019

 

Bereits in den frühen Morgenstunden wurde eine leichte Rauchentwicklung im Bereich der Eisenau bemerkt. Ausgelöst wurde diese vermutlich durch einen Blitzeinschlag im Zuge des gestrigen Gewitters.

Nach einer ersten Erkundung durch den Hubschrauber des Bundesministeriums für Inneres konnte ein kleinflächiger Brand festgestellt werden. Gemeinsam mit den Kameraden des Bundesministeriums für Inneres, der Freiwilligen Feuerwehr Unterach, dem Löschzug Winkl der Freiwilligen Feuerwehr St. Gilgen und des Löschzuges der Freiwilligen Feuerwehr Abersee wurde mit der Brandbekämpfung begonnen. Der Brand wurde sowohl aus der Luft als auch vom Boden bekämpft und konnte so relativ rasch eingedämmt werden.

Da der Einsatzort sich in sehr steilem und teilweise unzugänglichem Gelände befand, wurde zur Absicherung der Löschmannschaft am Berg auch die Bergrettung St. Gilgen angefordert.

Um ca. 17:45 Uhr konnte bei einem Kontrollflug des Hubschraubers keine weitere Feststellung gemacht werden. Es waren über 60 Eisatzkräfte eingesetzt.

Weitere Daten und Fotos unter: https://www.ff-au-see.at/einsatzberichte/waldbrand/