Oö. Landes-Feuerwehrverband
  • Jugendlager 2024

  • Bezirksbewerb | 2023 | Zell am Moos

  • Bezirksbewerb | 2023 | Zell am Moos

  • Landesbewerb | 2023 | Aspach-Wildenau

  • Landesbewerb | 2023 | Aspach-Wildenau

  • Bundesbewerb Jugend | 2023 | Lienz | Guggenberg ist Vizestaatsmeister

  • Bundesbewerb Jugend | 2023 | Lienz | Guggenberg ist Vizestaatsmeister

  • FJLA Gold | 2022

  • Atemschutzleistungsprüfung | 2022

  • Truppführer-Ausbildung | 2023 | Frankenmarkt

  • Wissenstest | 2023

  • Verkehrsregler Ausbildung | 2023

  • Brand Landwirtschaft | 2023 | Pöndorf

  • Verkehrsunfall | 2023 | Pühret

  • Truppführer Prüfung | 2023 | Frankenmarkt

  • Wasserwehr Grundausbildung | 2023

Aktuelle Einsätze in vb

SVE-Team Bezirk Vöcklabruck

Die Begleitung und Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen - kurz SvE - ist die Aufgabe des SvE-Teams.

Bei besonders schwierigen Einsätzen, die über das "normale Maß" hinausgehen, können mitunter unterschiedliche Stressreaktionen auftreten. Diese können verhindert bzw. gemildert werden, wenn kompetente Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen stattfindet. Um unsere Einsatzkräfte nach solchen belastenden Einsätzen fachkundig und kompetent zu begleiten, hat das BFKDO Vöcklabruck eigens ein SvE-Team aufgestellt.

Unser SvE-Team besteht aus Feuerwehrseelsorger, dem Feuerwehrarzt sowie feuerwehreigenen Peers, die eigens für die Stressverarbeitung nach belastenden und kritischen Ereignissen ausgebildet und qualifiziert sind.

 

Die Alarmierung erfolgt über:

  • die Landeswarnzentrale OÖ (NOTRUF 122)

Die Anforderung erfolgt über:

  • den Einsatzleiter
  • den Feuerwehrkommandanten
  • den Abschnitts -oder Bezirks-Feuerwehrkommandanten

Unter der Leitung von Bezirks-Feuerwehrkurat Herbert Schiller und Bezirks-Feuerwehrarzt Dr. Bernd Heinbucher gehören dem Team in unserem Bezirk folgende Personen an: