Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Leistungsprüfungen & Bewerbe

1. Sanitätsleistungsprüfung im OÖ Landesfeuerwehrverband

Bezirk Voecklabruck zur Übersicht

Am 10. Oktober 2025 fand im Oberösterreichischen Landesfeuerwehrverband die erste Leistungsprüfung um das Leistungsabzeichen Sanität (SAN) statt, die als Generalprobe für die offizielle Abnahme im November abgehalten wurde.

Ziel dieser Testprüfung war es, die Bewerterinnen und Bewerter optimal auf die bevorstehende offizielle Sanitätsleistungsprüfung am 7. November 2025 vorzubereiten. Dabei stand nicht nur die fachliche Schulung der Bewerter im Vordergrund, sondern auch die Überprüfung des Ablaufs, um eventuelle Unklarheiten zu erkennen und bereits im Vorfeld zu verbessern.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen aus allen Bezirken Oberösterreichs. Aus dem Bezirk Vöcklabruck nahmen acht Kameraden erfolgreich an der Probeprüfung teil.

Die Sanitätsleistungsprüfung (SAN) dient dazu, das Wissen und Können in Erster Hilfe zu vertiefen, zu festigen und in einer praxisnahen Prüfung unter Beweis zu stellen – damit im Ernstfall schnell und richtig geholfen werden kann.

Die Leistungsprüfung gliedert sich in drei Teilbereiche:

  1. Theoretischer Teil  – Fragen aus dem Bereich der Ersten Hilfe
  2. Einzelstation           – jede/r Teilnehmer/in löst eine individuelle Erste-Hilfe-Aufgabe
  3. Gruppenstation      – der gesamte Trupp bewältigt gemeinsam eine komplexe Notfallsituation

Bei der Sanitätsleistungsprüfung können im Abstand von zwei Jahren die begehrten Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold erworben werden.

Text: HBI d. F. Andreas Distler