Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Bezirk Voecklabruck zur Übersicht
Am 22.03.2025 fand die erste von zwei Atemschutz-Leistungsprüfungen für Atemschutzträger im Jahr 2025 am Gelände der ÖBB in Attnang-Puchheim statt.
16 Trupps von 9 Feuerwehren des Bezirkes stellten sich, unter den strengen Augen der Bewerter Teams, dieser Prüfung. Nach etlichen Trainingseinheiten mit den Atemschutzwarts in den eigenen Feuerwehren waren alle Teilnehmer:innen sehr gut vorbereitet für diese Prüfung. Besonders wird darauf geachtet, dass die Teilnehmer keine Fehler machen, denn diese könnten lebensgefährlich für jeden Atemschutzträger sein, egal ob im Einsatz oder bei einer Übung. Auch gegenseitiges Vertrauen und gute Teamarbeit sind im Trupp (drei Mann/Frau) gefragt. Ziel und Zweck dieser Leistungsprüfung ist es, die im Einsatz gestellten Aufgaben sicherer, besser und vor allem unfallfrei zu erfüllen.
Somit konnten alle Atemschutz-Teams am Ende der Leistungsprüfung das begehrte Leistungsabzeichen in Empfang nehmen. Es wurden 34 Leistungsabzeichen in Bronze, 8 in Silber und 6 in Gold an die Teilnehmer:innen überreicht.
Für die Durchführung der Atemschutz-Leistungsprüfung waren der Bezirksverantwortliche für Atemschutz Martin Lexl sowie sein Atemschutz-Bewerterteam des Bezirks-Feuerwehrkommandos Vöcklabruck zuständig. Ein besonderer Dank ergeht an ÖBB Attnang-Puchheim für die Bereitstellung der Infrastruktur, welche wieder die optimalen Durchführungsbedingungen darstellten, und an die Feuerwehr Vöcklamarkt für die Bereitstellung des Atemschutzfahrzeugfahrzeuges zur Wieder Befüllung der Atemluftflaschen.