Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Bezirk Voecklabruck zur Übersicht
Am 13. Mai 2025 fand die diesjährige Atemschutzübung der Feuerwehren am Ostufer des Attersees statt. Als bewährtes Übungsobjekt diente erneut das Gebäude der ehemaligen Haushaltungsschule in Weyregg.
Der Schwerpunkt der Übung lag diesmal auf dem Thema Türöffnung unter schwerem Atemschutz. Insgesamt 10 Atemschutztrupps rückten nacheinander in den stark verrauchten Keller vor, um die zuvor zugewiesene Türnummer aufzufinden. Die Trupps mussten die Tür fachgerecht öffnen und anschließend entweder eine vermisste Person oder eine Gasflasche lokalisieren und ins Freie bringen.
Jeder Trupp meldete seine einzelnen Arbeitsschritte per Funk an die Übungsleitung. Dies ermöglichte eine koordinierte Steuerung des Übungsablaufs und trug dazu bei, das Übungsziel zu erreichen: eine realistische Einsatzsimulation mit möglichst vollständigem Verbrauch des mitgeführten Atemluftvorrats.
Es nahmen insegsamt 30 Kameraden als Atemschutztrupps und 5 Kameraden für Organisation, Funk und Sicherheit an der Übung teil.
Die Übung verlief reibungslos und trug wesentlich zur Festigung der Einsatzroutine unter realitätsnahen Bedingungen bei. Ein besonderer Dank gilt allen beteiligten Kameradinnen und Kameraden für ihren engagierten Einsatz.