Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Bezirk Voecklabruck zur Übersicht
Ein wahrer Feiertag für die Feuerwehr St. Georgen im Attergau war der Freitag der 29.August 2025, an dem gleich zwei topmoderne Einsatzfahrzeuge feierlich in den Dienst gestellt und gesegnet werden konnten.
Abschnittsbrandinspektor und Kommandant Robert Schönberger hieß zu diesem besonderen Anlass zahlreiche Fest- und Ehrengäste willkommen. An der Spitze der Ehrengäste standen die Landtagsabgeordneten Bürgermeister Christian Mader sowie Rudolf Kroiss, die in Vertretung von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Landesrätin Michaela Langer Weninger nach St. Georgen gekommen waren. Auch aus den Reihen der Feuerwehrführung konnten hochrangige Gäste begrüßt werden: Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Michael Hutterer, Bezirkskommandant Oberbrandrat Wolfgang Hufnagel und Abschnittskommandant Brandrat Martin Schallmeiner gaben der Feier die Ehre. Von Seiten der Marktgemeinde waren Bürgermeister Friedrich Mayr-Melnhof sowie Vizebürgermeister Herbert Hammader anwesend.
Die stolze Präsentation der beiden neuen Fahrzeuge war der Höhepunkt des Tages. Dabei handelt es sich um:
Mit der feierlichen Segnung durch Pfarrer Mag. Johann Greinegger wurden die Fahrzeuge offiziell in den Dienst der Allgemeinheit gestellt. In seiner Ansprache betonte er die Bedeutung moderner Technik für die Sicherheit der Bevölkerung und wünschte den Einsatzkräften allzeit gesunde Rückkehr von ihren Einsätzen. Die Segnung durfte der Pfarrer bei einer Fahrt mit der neuen Drehleiter durchführen, die ihn spürbar begeisterte.
Für den festlichen Rahmen sorgte die Marktmusikkapelle St. Georgen im Attergau, die den gesamten Festakt musikalisch umrahmte und so für eine würdige und feierliche Stimmung sorgte.
Nicht weniger als 323 Kameradinnen und Kameraden des Abschnitts Attersee folgten der Einladung zu diesem besonderen Anlass. Auch zahlreiche weitere Ehrengäste aus Politik, Gesellschaft und befreundeten Blaulichtorganisationen wohnten der Feier bei und unterstrichen so die hohe Bedeutung dieses Tages.
Mit Stolz blickt die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen im Attergau auf diesen gelungenen Festtag zurück. Die Indienststellung der beiden neuen Einsatzfahrzeuge markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte der Wehr und stellt sicher, dass die Bevölkerung auch in Zukunft auf eine bestmögliche Hilfeleistung vertrauen kann.