Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Christian Stoxreiter zur Übersicht
Am 21. Juli 2025 wurde die Feuerwehr Au-See um 22:20 Uhr zu einer Bergung eines LKWs alarmiert. Ein Sattelzug war in der Ortschaft Ort am Mondsee in einer leichten Kurve gerade ausgefahren und in einer abfallenden Wiese eingesunken und mit der Zugmaschine stecken geblieben.
Verzwickte Lage – LKW bis zur Bodenplatte eingesunken
Nach Erkundung der Lage entschied sich Einsatzleiter, Andreas Schabelreiter von der Feuerwehr Au-See, zur nach Nachalarmierung der Feuerwehr Unterach mit dem Rüstlöschfahrzeug.
Einsatzleiter Schabelreiter berichtet von Bergeaktion: „Nach dem Ausgraben der versunkenen Reifen konnte wir mit gemeinsamen Kräften – der Seilwinde des Unteracher Rüstlöschfahrzeuges und den Fahrkünsten eines benachbarten Österreichers den LKW aus der misslichen Lage befreien!“
Österreichischer LKW-Fahrer hilft
Am Beginn der Bergeaktion schien ein schnelles Abarbeiten des Einsatzes nicht möglich, da der spanische LKW-Lenker Schwierigkeiten hatte, die Rettungskräfte zu unterstützen. Erst der Hilfsbereitschaft eines in der Nachbarschaft wohnenden österreichischen LKW-Fahrers ist es zu verdanken, dass der Sattelzug geborgen werden konnte. Die Kombination der Fahrkünste des Österreichers und der Seilwinde des Rüstlöschfahrzeuges führte zur erfolgreichen Bergung ohne Beschädigung der Dieseltanks.
Der Einsatz konnte nach rund zwei Stunden beendet werden. Es standen 15 Personen der Feuerwehr Au-See und 18 Personen in der Feuerwehr Unterach sowie eine Polizeistreife mit zwei Polizistinnen im Einsatz.
Fotos: Christian Stoxreiter